Archives

aktuelles

589. Bad Dürkheimer Wurstmarkt

Und heute ist es wieder soweit. Das größte Weinfest der Welt beginnt. Mir persönlich gefällt er nicht mehr so wie noch vor 3-4 Jahren, aber ich werd trotzdem mal vorbeischauen 😛 .

Er wurde besungen und bedichtet, in ungezählten Bildern festgehalten und in zahlreichen Erinnerungen verewigt. Sein Ruf reicht weit über die Landesgrenzen hinaus, und wir Bad Dürkheimer erwarten ihn alljährlich aufs Neue wie sonst nur Weihnachten. Der Dürkheimer Wurstmarkt ist ein besonderes Fest. Dafür spricht schon seine lange Tradition. Dieses Jahr findet er zum 589. Mal statt.

Aus vielen Gründen ist der Wurstmarkt ein Fest der Superlative. Aber es sind nicht Zahlenrekorde, die seinen guten Ruf in die ganze Welt tragen. Die Popularität des Wurstmarktes ist auf seine einzigartige Atmosphäre zurückzuführen. Der Dürkheimer Wurstmarkt ist das einzige Fest, das die Attraktionen eines großen Volksfestes mit dem unvergleichlichen Charme und der Atmosphäre eines Pfälzer Weinfestes verbindet. Die Mischung ist es, die den Wurstmarkt so erfolgreich macht. So hat sich der Dürkheimer Wurstmarkt stets den geänderten Publikumswünschen angepasst, ohne jedoch kurzlebigen Trends nach zulaufen.

Der Dürkheimer Wurstmarkt beweist, dass Tradition und Moderne keine unüberwindlichen Gegensätze sind, sondern sich auf ideale Weise ergänzen können.

Bei allem Wandel ist der Dürkheimer Wurstmarkt das geblieben, was er immer war: das große Familienfest, ausgelassen, herzlich und weltoffen. So soll es bleiben.

Um 18:00 Uhr heute Abend findet die offizielle Eröffnung statt. Und wahrscheinlich geht auch kurz darauf das Gedränge und die Schieberei durch die „Wurstmarktgassen“ los. Viel Trubel wird es wie immer im Hammelszelt geben. Da werd ich mir lieber im Weindorf oder an den „Schubkärcheln“ nen gemütlichen Platz suchen und mir mit Freunden ein gutes Glas Wein oder ein paar Schorle genehmigen 😛 😀 .

Das Highlight der nächsten zwei Wochen wird wohl das Feuerwerk sein das am ersten Dienstag und am zweiten Montag stattfinden wird. Dann stehen wieder Hunderte von Menschen überall verteilt, starren in den Himmel und bestaunen mit „Ahh“ und „Ohh“ das knapp zwanzigminütige Spektakel.

Allen die das größte Weinfest der Welt besuchen werden, wünsche ich viel Spaß. Vielleicht sieht man sich ja 😀 .

Der Sommer ist wieder da

Echt klasse … 🙁 . Kaum ist man wieder arbeiten kommt der Sommer zurück. Als ob ich es geahnt hätte. Das Schlimme daran ist, das ich in kanpp drei Wochen Urlaub höchstenes drei Tage so ein Wetter in Deutschland zur Verfügung hatte. Es war also nix mit schwimmen gehen oder faul am See rumliegen.

Und was ist jetzt !!! Seit Montag hab ich wieder meinen Alltag, was soviel heißt wie morgens früh aufstehen, zur Arbeit fahren, danach in die Schule gehen und um kurz nach 20 Uhr nach zu Hause kommen. Von dem Bombenwetter hab ich sozusagen überhaupt nix. Aber was will man daran ändern??? Aufregen bringt auch nix, von daher werd ich jetzt einfach versuchen das Beste daraus zu machen und darauf hoffen das es an den nächsten Wochenenden auch noch schön ist.

Mallorca – nicht nur Partymeile

Hallo zusammen.
Es ist zwar schon ne Weile her, dass ich aus dem Urlaub zurück bin, aber ich will dennoch ein bisschen davon berichten 😀 . Im Vorfeld dieses Urlaubs spuckte immer das Klischee in meinem Kopf rum „Mallorca = Ballermann“, ich weiß nicht warum, das hat man einfach so im Kopf.

Nun aber zum eigentlichen Urlaub, welcher dieses Klischee auf keinen Fall bestätigte. Wir waren 10 Tage in Cala Ferrera, ca. 10 Minuten Fußmarsch von Cala d`or entfernt. Das liegt an der Süd-West Küste von Mallorca. Nach unserer Ankunft haben wir uns erstemal zwei Stunden zu Fuß alles angeschaut. Danach kam der „Check in“ ins Hotel Tamarix, welches für ein drei Sterne Hotel im Großen und Ganzen in Ordnung war. Viel haben wir dann nicht mehr gemacht, da wir die Nacht mehr oder weniger durchgemacht hatten und ziemlich platt waren. Der nächste Tag wurde zum „Pool Gammeltag“.

Am dritten Tag gings dann los 😛 wir hatten im vorhinein drei Tage lang ein Auto gemietet. In diesen drei Tagen brachten wir uns die Insel etwas näher. Der erste Tag ging zu „ES TRENC“ einem ellenlangen Sandstrand, anschließend noch zum südlichsten Punkt von Mallorca. Hier bestaunten wir die tolle Aussicht und den dabei stehenden Leuchtturm.

Der zweite Tag führte uns nach Palma. Hier will ich nicht allzu viel Worte verlieren :O . Wir bzw. meine Freundin hat etwas „Shopping“ betrieben, wir haben uns die Stadt angeschaut, die Kathedrale bewundert, die unzähligen kleinen Gassen und die ebenso unzähligen Kirchen. Aber auch die vielen Künstler die so ziemlich an jeder Ecke standen.

Der dirtte und letzte Tag mit unserem Ford KA führte uns in die Tropfsteinhölen bei Portochristo. Außer uns hatten das leider Gottes auch noch gut und gerne 400 – 500 andere Touristen vor. Die Höhle erstreckte sich über 1,2 km und es ging 27 m in die Tiefe, wo uns dann Europas, oder wars der Welt größte, unteridische See erwartete. Hier war eine Art Konzertsaal eingerichtet und wir durften uns noch etwas klassische Musik einflösen lassen 😛 . Nach diesem Spektakel schauten wir uns Portochristo und noch ein paar umliegende Fischerdörfer an.

Die restlichen Tage verbrachten wir an den kleinen Buchten um uns herum, am Pool und mit Spaziergängen rund um Cala Ferrera. Im nachhinein ist es etwas bedauernswert das wir den kleinen blauen Ford KA nur drei Tage lang zur Verfügung hatten. Es hätte noch soviel zu sehen gegeben. Aber gut, beim nächsten Mal sind wir schlauer.

Soweit mal mein Bericht von Mallorca. Bilder werden noch folgen.

Jetzt neu: Mein Forum

Ab sofort ist mein Forum online. Also los Leute meldet euch an und schreibt mit. Bin ja mal gespannt ob sich in den nächsten Tagen dort was tut.

Gruß
Benijamino

PS: übrigens bin ich wieder aus em Urlaub zurück *g* –> Bilder folgen

Der Countdown läuft

Bald ist es geschafft. Noch diese Woche Arbeiten und dann vier Wochen lang Urlaub 😀 . Heute in einer Woche sitze ich, wenn alles planmäßig verläuft, im Bus von Palma nach Cala d’or. Und dann erstmal 10 Tage auf Mallorca relaxen und entspannen. Mal sehen vielleicht kann ich auch en paar gute Bilder schiessen. Auf jeden Fall freu ich mich schon auf meinen Urlaub und kann es kaum noch abwarten.

Was mich im Moment allerdings etwas schockt ist die Hitzewelle auf Mallorca. Ich hab keine Lust auf 40°C am Tag und 25°C in der Nacht. Hoffentlich kühlt das bis nächste Woche noch etwas ab 😛 .

Sommeranfang

Heute ist kalendarischer Sommeranfang, aber auch ohne einen Blick auf den Kalender spürt man das glaube ich. Zur Zeit haben wir gut und gerne um die 30-35°C und strahlend blauen Himmel. Einerseits ist es ja schön das wir so tolles Wetter haben, andererseits komm ich in meiner Dachwohnung ganz schön ins schwitzen. Daher kann ich nur hoffen das es nicht den ganzen Sommer so heiß bleibt.

Meiner Meinung nach tuen es auch durchschnittliche 25°C. Da kann man immer noch gemütlich ins Schwimmbad oder an nen Badesee um sich Abkühlung zu verschaffen. Und es ist dann auch angenehmer wenn man sich im Freien aufhält um ein Eis zu essen, einfach nur um Luft zu schnappen oder etwas Bräune abzubekommen 😛 .

Confederations Cup

Vor wenigen Minuten wurde das Spiel Deutschland – Tunesien abgepfiffen und ich muss sagen Hut(h) ab. Die ersten 50 – 60 Minunten konnte man sich ja eigenlich gar nicht anschauen, aber nach dem 1:0 durch Michael Ballack liefs für die Deutsche Elf prima weiter.

Das 2:0 durch Schweinsteiger war einfach wunderschön anzuschauen. Einfach eine klasse Vorarbeit von Sebastian Deisler und Lukas Poldolski aka Prinz Poldi.

Ebenso das 3:0!!! Traumflanke von Deisler, auf den kurz zuvor eingewechselten Hanke, der seinen Kopfballabpraller mit einem Nachschuss verwandelte.

Im Großen und Ganzen kann man gespannt sein, ob sich die Deutsche Nationalelf auch gegen Argentinien durchsetzen kann. Allerdings muss dafür wohl noch einiges getan werden 🙂 .

BASF Firmencup

Am Dienstag fand auf dem Hockenheimring der BASF Firmencup statt. Und ich war unter den knapp 12000 Startern dabei. Das Ganze unterteilte sich in 3 Disziplinen. Laufen, Rollstuhlfahren und Inlineskaten. Bei letzterem ging ich an den Start. Unter anderem noch knapp 3500 andere Skater 😀 . Das Gedränge beim Start war groß, von daher hatten wir, ich und noch einige Arbeitskollegen, etwas zu kämpfen bis wir einigermaßen freie Fahrt hatten. Die 4,8 km schaffte ich in 11:43 min. und erreichte den 338. Platz. Mal sehen ob ich die Tage ein paar Bilder online stellen kann.

Es hat echt Spass gemacht und ich freue mich schon auf nächstes Jahr. Mal sehen ob wir uns dann nicht ein paar Speed Skates ausleihen 😛 .

firmencup

Der Sommer ist da

Es ist ja nun schon 2 Tage brühend heiß. Glücklicherweise gibt es ein paar Kilometer weiter mehrere Badeseen. Also hab ich mir heut meine Sachen zusammengepackt und war mit ne Kumpel 3h an der „Schlicht“. Das Wasser war zwar noch etwas kalt, aber dafür umso erfrischender bei 30°C Außentemperatur 😀 .

schlicht

Ein Donnerstag Abend

Das Wetter hat sich heute nochmal gemacht. Und hier neigt sich der Tag langsam dem Ende. Zumindest der Teil des Tages an dem es hell ist 😛 .

Donnerstag Abend