Creative Walk Heidelberg

Letzten Dienstag gab es wieder einen Creative Walk mit Calvin Hollywood. Treffpunkt war um 14 Uhr am Heidelberger Bahnhof. Von da aus ging es dann gute 3h quer durch die Stadt.

Vom Bahnhof ging es zum Bismarckplatz, durch die Fußgängerzone in die Altstadt, über die Alte Brücke, den Leinpfad entlang zur Theodor-Heuss-Brücke, zurück in die Fußgängerzone und via Bismarckplatz wieder zum Bahnhof. Google Maps spuckt ungefähre acht bis neun Kilometer aus (Fußgänger Beta-Phase).

Es hat auf jeden Fall wieder großen Spaß gemacht. Faszinierend finde ich die vielen Blickwinkel und Ergebnisse der um die 20 Teilnehmer. Die jeweils fünf Bilder aller „Creative Walker“ bekommt man in Calvins Galerie zu sehen.

Dann kommen hier mal noch ein paar mehr von meinen Bildern. Das erste Bild kommt vom iPhone und Instagram.

Border Collie Leo

Letzte Woche waren wir zu Besuch bei Freunden und da die Beiden seit Kurzem stolze Hundeeltern sind hab ich natürlich die Kamera eingepackt um ein paar Bilder von Leo zu schießen.

Nach dem Essen ging’s raus zu einem kleinen Verdauungsspaziergang und dabei sind doch ein paar ganz schöne Fotos entstanden.

Im Einsatz war meine Canon EOS 7D mit dem 50mm f/1.4 und 85mm f/1.8. Und für die Nachbearbeitung lediglich ein bisschen Lightroom.

R-Strap von BlackRapid

Heute habe ich meinen RS-4 Strap mit dem FastenR-3 bekommen. Dabei handelt es sich um einen „High-End“ Kameragurt mit Karabinerhaken und Kameraadapter der wie eine Stativschraube an der Kamera befestigt wird. Da mir der Originalgurt von Canon bei längerer Benutzung nicht komfortabel genug war habe ich mich nach Alternativen umgeschaut. Ich bin bei der Google Suche auch recht schnell auf den R-Strap gestoßen, aber die kanpp 60 Euro waren mir die ganze Zeit etwas zu viel.

Als dann aber beim letzten Creative Walk fast jeder mit so nem Gurt rumgelaufen ist dachte ich mir der muss sein Geld auch Wert sein. Was ich dann auch von den „Gleichgesinnten“ bejaht bekam. Nun hab ich also auch einen und freue mich schon aufs Testen. Spätestens nächste Woche Mittwoch zum 3. Creative Walk in Heidelberg wird er dann auch zum Einsatz kommen und ich werde meine Erfahrungen zum Besten geben 😉

WhiteWall – Printergebnisse

Vor Kurzem habe ich ja schon einen Blogeintrag über WhiteWall geschrieben. Zur Erinnerung, ich habe drei Prints als echten Fotoabzug auf Alu-Diobond bestellt. Eine Woche nach meiner Bestellung hatte ich die gewünschten Bilder auch schon zu Hause, natürlich super verpackt.

Also die Verpackung aufgerissen und die Kunstwerke begutachtet. Was soll ich sagen, die Qualität haut mich echt vom Hocker und natürlich macht es Spaß seine eigene Arbeit an der Wand hängen zu sehen.

Austattung & Qualität
Die Alu-Dibond Platten sind auf der Rückseite mit einer entsprechenden Aufhängung versehen, fehlen also nur noch die Haken in der Wand. In der gleichen Stärke wie die Aufhängung sind an der Unterseite Abstandhalter befestigt und so schwebt das Bild förmlich vor der Wand. Aber was rede ich da lange drum rum. Schaut es euch selbst an.

Übrigens habe ich meinen eigenen WhiteWall Shop an mein zukünftiges Weblayout angepasst 😉

Abendschulung bei Calvin Hollywood

Die Woche war ich auf meiner ersten Abendschulung bei Calvin Hollywood. Bei dieser Schulung ging es um das Thema Beauty Retusche. Calvin zeigte uns in einer Live Session die einzelnen Schritte seiner Bildbearbeitung. Eine kurze Zusammenfassung, das Ausgangsfoto und das finale Bild seht ihr in seinem Blogeintrag.

In knapp drei Stunden hat er uns seinen Workflow näher gebracht und ich hab fleißig mitgeschrieben. Denn live mitmachen war eigentlich nicht machbar, schon gar nicht auf meinem 10″ Netbook. Das Zusehen war da sinnvoller.

Die Schulung hat mir echt Spaß gemacht und ich denke mal das ich auch ein bisschen was mitgenommen habe. Vor allem mal mehr mit meinem Wacom Bamboo Touch & Fun zu üben anstatt mit der Maus rumzuhantieren, auch wenn es anfangs echt ungewohnt ist und sich seltsam „anfühlt“.

Als erstes habe ich mich an folgendem Foto probiert und bin mit dem Bearbeitungsergebnis auch recht zufrieden. Vor allem hat es Spaß gemacht die Veränderung nach den einzelnen Schritten auch zu sehen. Und es macht Lust auf mehr 😉

Am Sonntag bin ich dann fast den ganzen Tag im Atelier Weisches Lischt um dem Workshop rund um die Hochzeitsfotografie bei zu wohnen. Bin schon sehr gespannt darauf.

San Diego Zoo

Ich habe die Tage mal ein paar Tierfotos vom Zoo in San Diego bearbeitet. Der Zoo dort ist wirklich große Klasse. Es gibt viel zu sehen und die Tiere haben auch viel Platz. Wenn man sich die Zookarte anschaut glaubt man kaum das man das alles an einem Tag schaffen kann. Wir haben es zwar geschafft, haben dabei auch ein gutes Tempo vorgelegt.

Aber wir oben schon angekündigt, jetzt erstmal die Tierfotos. Anmerkungen und Kritik sind immer Willkommen.

MOO Buisness Cards

Nach einem Update meines Logos hab ich mir neue Visitenkarten erstellt. Dabei kam mir Marius‚ Vorschlag sehr entgegen. Auch an dieser Stelle noch mal ein Dankeschön. Die Karten sind übrigens für mein kleines Nebengewerbe – apertu.de.

Da ich mit dem Ergebnis meiner letzten Karten von MOO sehr zufrieden war habe ich auch wieder dort bestellt. Die Tage kam das Paket mit 200 Karten und bin genauso begeistert wie beim ersten Mal. Tolle Qualität, der Preis stimmt und ich kann wieder fleißig Visitenkarten verteilen.

WhiteWall – Prints und deren Veredelung

Schon vor längerer Zeit bin ich auf WhiteWall gestoßen. Ein Online Fotolabor für Privatleute und Profis. Die Qualität soll sehr gut sein, was dann wohl auch die vergleichsweise hohen Preise rechtfertigt. Seit einigen Monaten hab ich dort nun schon eine eigene Galerie und biete meine Fotos als individuelle Prints an.

Was ich sehr interessant finde ist der Kunstmarkt. Dort findet man Fotografien und Artworks von vielen Künstlern und Fotografen. Ein breites Spektrum von tollen Arbeiten mit denen man seine „weißen Wände“ aufpeppen kann. Da ich selbst, wie wohl jeder andere Amateur-Fotograf auch, einen gewissen Ehrgeiz entwickle, erfüllt es mich mit Stolz meine eigenen Fotos im Kunstmarkt zu finden und mir diese auch an die Wand zu hängen. Noch schöner ist das natürlich seine eigenen Werke bei anderen an der Wand hängen zu sehen.

Die Woche habe ich mir endlich mal drei Fotos als echten Fotoabzug auf Alu-Dibond bestellt. Allerdings erstmal in DIN A4 Ausführung. Wenn ich damit zufrieden bin werde ich mir eins meiner in 1,50m Breite auf Alu-Dibond bestellen. An der Wand meines Arbeitszimmer herrscht nämlich noch gähnende Leere. Und da würde sich mein Foto vom Horseshoe Bend glaube ich ganz gut machen.

Horsehshoe Bend

Zu WhiteWall möchte ich noch die große Vielfalt an Veredelungen erwähnen. Man bekommt dort wirklich alles was das Herz begehrt. Vom normalen Fotoabzug auf hochwertigem Fotopapier, über verschiedene Rahmungen bis hin zu Prints hinter Acrylglas und auf Alu-Dibond Platten. Schaut es euch einfach selbst mal an. Natürlich bekommt man bei IKEA auch diverse gerahmte Fotos oder Bilder auf Leinwänden zu einem sehr viel günstigeren Preis. Aber bei WhiteWall kann man sich sicher sein das nicht jeder zweite so ein Bild zu Hause hängen hat.

Mein bestes Foto 2010

Bei Martin bekommt man die Frage gestellt „Euer bestes Foto 2010„. So etwas liegt ja immer im Auge des Betrachters. Aber es geht ja hier auch um meine Einschätzung meiner eigenen Fotos. Also noch schwieriger sich zu entscheiden wie wenn man für jemand anderen etwas aussuchen soll.

Erstmal Revue passieren lassen was ich dieses Jahr überhaupt so fotografiert habe. Ein Blick in meine Lightroom Bibliothek offenbart mir 15922 Fotos, wobei davon noch einige verschwinden werden es aber andererseits sicher noch mehr waren. Da schon einige aussortiert wurden. Also mal die verschiedenen Ereignisse zusammen fassen:

  • 13 Portrait-/Fashion Shootings
  • 1 Baby Shooting
  • 1 Paar Shooting
  • 2 Buisness Shootings
  • 2 Workshopbesuche
  • 2 Familienshootings
  • Prag
  • Brügge
  • Radtour am Neckar
  • Männerwochenende
  • Tag des offenen Weingutes
  • 3 Hochzeiten
  • 1 Trash the Dress Shooting
  • Zoobesuch
  • USA
  • Familienfeiern

Ja, das war doch ein sehr ereignisreiches Jahr mit vielen Fotos. Und umso schwerer da eins hervorzuheben.

Ich muss aber sagen das mein „Manhatten at night“ Foto im Moment mein absoluter Favorit ist. Darum ist es für mich „Mein bestes Foto 2010“. Wobei es eigentlich gleich auf mit dem Bild der Brooklyn Bridge ist.

Ich hoffe in 2011 geht es so weiter.

1Password Lizenz zu verschenken

Ich weiß nicht mehr genau ob es ne E-Mail oder ein Tweet war der mich auf die Thanksgiving Aktion von Agile aufmerksam gemacht hat. Jedenfalls bin ich durch Martins Blogeintrag nochmal darauf aufmerksam geworden. Wer also Interesse an einer 1Password Lizenz für den Mac kann hier gerne einen Kommentar hinterlassen.

Da ich nur eine Lizenz zur Verfügung habe entscheidet das los, falls sich überhaupt so viele melden 😉

Ich muss mich korrigieren, hab doch ein paar mehr Lizenzen zur Verfügung. Also einfach melden.